Nachdem Sie aus der Sonne gegangen sind und Schatten aufgesucht haben, sollten Sie sich der Kühlung der Haut widmen. Abhängig davon, wie groß das betroffene Hautareal ist, hat sich der Körper deutlich erhitzt. Die Abkühlung sollte entsprechend schonend erfolgen, um den Kreislauf nicht unnötig zu belasten. Starten Sie mit einer lauwarmen Dusche und ruhen Sie sich anschließend aus. Der Körper verliert bei beim Sonnenbaden viel Flüssigkeit. Trinken Sie reichlich Wasser, um dies auszugleichen, und den Körper bei der Regeneration zu unterstützen.
Sonnengestresste Haut verlangt nach sehr viel Feuchtigkeit und Kühlung. All dies erfüllen After Sun Produkte, die genau auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sind, sich leicht verteilen lassen und hautberuhigend wirken. In der Regel enthalten After Sun Produkte spezielle Inhaltsstoffe wie z. B. Panthenol. Diese pflegen die Haut nach der Belastung durch das UV-Licht ganz besonders. Daher sollte man nach der Sonne am besten zu einem After-Sun-Produkt greifen. Tragen Sie die Lotion in den folgenden Tagen regelmäßig auf und meiden Sie unbedingt die Sonne, bis sich die Haut regeneriert. Der Prozess kann bis zu eine Woche in Anspruch nehmen.
Achtung: Bei sehr starken Verbrennungen mit Blasenbildung, Übelkeit und starken Schmerzen sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Teilen