Schatzimausi & Co - die beliebtesten Kosenamen Fullbleed

Schatzimausi & Co - die beliebtesten Kosenamen

„Schatz? – Ja, Mausi!“

„Schatz, kannst du mir dieses Kleid bitte noch eine Nummer größer bringen?“, schallt es aus der Umkleidekabine im Kaufhaus. Vier Männer drehen sich gleichzeitig um und hechten in Richtung Anprobe. Nicht verwunderlich, wenn man sich eine Studie der deutschen Online-Partneragentur parship.de ansieht: 38 Prozent der Befragten verwenden diesen Kosenamen-Klassiker regelmäßig. Richtig romantisch geht es in Beziehungen nur mit Kosenamen – aber welche sind im deutschsprachigen Raum am beliebtesten? Wir präsentieren euch die Hitliste der populärsten Kosenamen und zeigen euch, wie ihr mit originellen und phantasievollen Namen eure Partner überraschen könnt.

Schatzimausi & Co - die beliebtesten Kosenamen 01

Dass tierische Kosenamen hoch im Kurs stehen, ist kein Geheimnis. Die dabei vorherrschende Vielfalt an Wortschöpfungen ist schier unendlich. Auch wenn sie vielleicht nicht jedermanns Geschmack sind, können tierische Pendants dennoch auch sehr liebevoll gemeint sein. An der Spitze stehen Spitznamen wie Hase, Hasi, Maus, Mausi, Mäuschen oder Bär. Laut einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact verwendet jeder zwölfte Befragte tierische Kosenamen für seinen Partner.

Warum sind diese so beliebt? Tiere sind die besten Freunde des Menschen und begleiten uns ein Tierleben lang. Sie belohnen uns jeden Tag mit Liebe und Unterstützung und das bedingungslos ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Eventuell erhoffen wir uns dieses Verhalten auch von unserem Partner und benennen ihn oder sie deshalb nach unseren tierischen Freunden.


Kreative Kosenamen wie Sonnen­stäubchen boomen

Ja, auch kreative Kosenamen werden immer populärer. Dabei stehen Eigenkreationen an der Spitze, die bestimmte Talente oder Einzigartigkeiten des Partners oder der Partnerin liebevoll hervorstreichen. Ein individueller Spitzname kann gut gefallen und gekonnt eine Verwechslungsgefahr ausschließen. „Schubsi“ oder „Fruchtzwerg“ sind nur zwei von unzähligen kreativen Beispielen, die immer wieder in zahlreichen Studien erwähnt werden. Gerade bei frisch Verliebten kommen immer öfter kreative Neuschöpfungen vor.
 
Ein Problem bei Kosenamen soll jedoch nicht verschwiegen werden: Durch allzu starke Verwendung von Kosenamen gerät – wie bei Spitznamen auch – leicht der Vorname des Partners in Vergessenheit. Deshalb schadet es nicht, ab und an auch mal wieder den ganz normalen Vornamen zu verwenden.

Schatzimausi & Co - die beliebtesten Kosenamen 02