Dass tierische Kosenamen hoch im Kurs stehen, ist kein Geheimnis. Die dabei vorherrschende Vielfalt an Wortschöpfungen ist schier unendlich. Auch wenn sie vielleicht nicht jedermanns Geschmack sind, können tierische Pendants dennoch auch sehr liebevoll gemeint sein. An der Spitze stehen Spitznamen wie Hase, Hasi, Maus, Mausi, Mäuschen oder Bär. Laut einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact verwendet jeder zwölfte Befragte tierische Kosenamen für seinen Partner.
Warum sind diese so beliebt? Tiere sind die besten Freunde des Menschen und begleiten uns ein Tierleben lang. Sie belohnen uns jeden Tag mit Liebe und Unterstützung und das bedingungslos ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Eventuell erhoffen wir uns dieses Verhalten auch von unserem Partner und benennen ihn oder sie deshalb nach unseren tierischen Freunden.
Teilen