Der Knutschfleck: Ein heißer Liebesbeweis - Labello Magazin Fullbleed

Knutschfleck machen: Ein heißer Liebesbeweis?

Wie macht man den einen Knutschfleck?

Vor allem für junge Menschen ist der Knutschfleck ein inniger Liebesbeweis, für manch anderen eher unangenehm. Er ist ein absoluter Drahtseilakt, denn Schmerz und Lustempfinden liegen ganz nah beieinander. Ob am Nacken, Hals oder Dekolleté: Ein Knutschfleck kann eine schöne Erinnerung an eine hemmungslose Nacht mit dem Partner oder einen heißen Flirt sein. Erfahre hier, wodurch ein Knutschfleck entsteht und wie du ihn am besten wieder entfernst.
Der Knutschfleck: Ein heißer Liebesbeweis - Labello Magazin 01

Der Knutschfleck: Saugen, Beißen, Küssen …

Einen Knutschfleck machen: Wie geht das eigentlich? Ein Knutschfleck ist ein blauer Fleck, auch Hämatom genannt, und kann bis zu einer Woche halten. Der Knutschfleck bildet sich durch Unterdruck, der beim Saugen mit den Lippen an der Haut entsteht. An der betroffenen Stelle platzen die Blutgefäße und das Blut verteilt sich im umliegenden Gewebe. Am Anfang schimmert der Knutschfleck leicht rötlich. Wenn das Blut dann aber gerinnt, wird er dunkellila. Der Körper versucht nun das geronnene Blut abzutransportieren. Enzyme spalten den roten Blutfarbstoff Hämoglobin, was dazu führt, dass der Knutschfleck mit der Zeit grün oder gelb wird. Die Ursache hierfür ist das vom Blut aufgenommene und über die Nieren ausgeschiedene gelb-braune Bilirubin. Wenn die Blutgefäße einmal geplatzt sind, dann kann der Knutschfleck nur akut eingedämmt oder langsam mithilfe einiger Hausmittelchen entfernt werden.

Der Knutschfleck: Ein heißer Liebesbeweis - Labello Magazin 03

Die Bedeutung des Knutschflecks

„Du gehörst mir“: Wenn ein Mann oder eine Frau beim Partner einen Knutschfleck macht, dann möchte derjenige der ganzen Welt zeigen, dass du ihm/ihr gehörst und bereits vergeben bist. Dein Partner möchte sozusagen sein „Revier gegenüber Konkurrenten abstecken“, es kommt also ein Besitzanspruch zur Geltung. Knutschflecken können auch dann auftreten, wenn man die Kontrolle über sich verliert, dann ist er ein Zeichen völliger Hingabe. Ein Knutschfleck drückt also zusammenfassend gesagt innige Liebe und Zuneigung sowie eine starke, körperliche Anziehung aus.
 
 
Mach dir mit deinem Partner im Vorhinein aus, ob er Knutschflecken als störend empfindet. Ein Knutschfleck ist nun mal nicht jedermanns Sache. Wenn er damit d’accord ist, dann kann er ein total heißer Liebesbeweis sein, mit dem du der ganzen Welt zeigst: „Du bist mein Schatz – und das soll auch so bleiben!“


Tipps und Tricks, um den Knutschfleck zu entfernen

  • Wenn es dir besonders unangenehm ist, dann kannst am besten mit einem Schal oder Concealer den Knutschfleck abdecken.
  • Heparinhaltige sowie entzündungshemmende und vitaminreiche Gels und Hautcremes aus der Apotheke helfen dir, den Knutschfleck schnell zu entfernen.
  • Wenn der Knutschfleck noch relativ frisch ist, wickele einfach fünf bis acht Eiswürfel in ein Küchentuch und kühle damit die betroffene Stelle.
  • Du kannst den Knutschfleck auch mit Zitronensaft einreiben oder einen Umschlag mit Obstessig verwenden, das hilft ebenfalls sehr gut.

Ein bewährtes Hausmittel gegen Knutschflecken, blaue Flecken und Blutergüsse ist essigsaure Tonerde, ein Aluminiumsalz der Essigsäure, erhältlich in der Apotheke. Einfach auftragen, einwirken lassen und damit den Knutschfleck schnell wegbekommen.

Der Knutschfleck: Ein heißer Liebesbeweis - Labello Magazin 02