Achseln und Beine rasieren Header

Achseln und Beine richtig rasieren

Die besten Tipps für perfekt glatte Beine und Achseln!

Beine richtig rasieren – So geht's

Es gibt viele Methoden der Haarentfernung, aber keine ist so beliebt wie das Rasieren.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach und mit wenig Aufwand glatte Beine bekommen – und natürlich auch Achseln.
 
So schön haben Sie noch nie Bein gezeigt!
rasur-und-pflege


Beine und Achseln rasieren

Die größte Herausforderung beim Rasieren von Beinen und Achseln ist eine Rasur ohne Hautirritationen, Pickel oder Schnitte. Vor allem Haut, die die Belastung eines Rasierers noch nicht gewöhnt ist, kann schnell empfindlich und gereizt reagieren. Gerade Mädchen und junge Frauen, die das erste Mal zum Rasierer greifen, können dabei schmerzhafte Erfahrungen machen. Manche Beine benötigen aber auch nach der beliebten Winterpause eine kurze neuerliche Eingewöhnungsphase. Ganz wichtig ist aber auch immer die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme nach der Rasur. Auf die sollten Sie keinesfalls verzichten.

 

Das muss aber nicht sein! Damit Ihre geliebten Beine in seidenglattem Glanz erstrahlen, haben wir für Sie die wichtigsten Rasier Tricks & Tipps für Beinen und Achseln gesammelt. 


Der perfekte Damenrasierer

Wir alle legen Wert auf eine gründliche Rasur! Damit diese wie gewünscht klappt, spielt der richtige Rasierer ganz klar die Hauptrolle. Klingen aus Edelstahl, hautschonende Pads mit pflegenden Wirkstoffen sowie ein flexibler Schwinggelenkkopf, der eine ordentliche glatte Rasur selbst an schwierigen Stellen garantiert, sind dabei schon ein Muss! All das bietet der NIVEA Sanfte Rasur Rasierer mit Wechselklingen.

Allgemein gilt: Ein größerer Kopf mit pflegendem Pad und Klingen mindert den Druck auf die Haut und sorgt so für eine sanftere Rasur. Die Klingen sollten aus hochwertigem Material sein, damit sie länger scharf bleiben. Denn stumpfe Klingen schneiden das Haar nicht, sondern reißen daran oder entfernen es gar nicht.

Einwegrasierer oder doch Systemrasierer

Die Bezeichnung „Einwegrasierer“ suggeriert zwar nur eine einmalige Benützung, doch in Wirklichkeit können hochwertige Einwegrasierer problemlos mehrmalig verwendet werden und stehen Systemrasierern an Qualität in nichts nach.

Der Hauptunterschied liegt im Klingenwechsel

Während ein solcher Wechsel bei Systemrasierern möglich ist, müssen Einwegrasierer bei stumpfen Klingen gänzlich entsorgt werden. Achten Sie beim Kauf von Einwegrasierern vor allem auf Klingenanzahl, Verarbeitung und Flexibilität des Kopfes. Fassen Sie als absolutes Minimum eine Anzahl von drei Klingen ins Auge. Dadurch klappt eine gründliche Rasur eher. Wenn Sie nicht sicher sind, welcher Rasierer für Ihre Ansprüche der beste ist, testen Sie sich doch durch das bestehende Rasierer-Angebot.

nivea-protect-and-shave-rasiergel

NIVEA Sanfte Rasur Rasierer

Der NIVEA Sanfte Rasur Rasierer mit Wechselklingen verfügt über:

  • ein 360° Schwinggelenk, um auch schwierige Stellen optimal erreichen zu können
  • 5 Qualitätsklingen aus hochveredeltem Stahl für eine besonders gründliche Rasur
  • einen ergonomischen rutschfesten Griff
  • NIVEA Hautpflegekissen, die einen pflegenden Schutzfilm für ein weiches Hautgefühl erzeugen. Bei dem neuen NIVEA Sanfte Rasur Rasierer mit Wechselklingen ist das Hautpflegekissen mit Eucerit®, dem speziellen Inhaltsstoff der NIVEA Creme, angereichert.

DIE PERFEKTE NASSRASUR

Wir alle kennen Szenen aus Film und Fernsehen, in denen die Hauptdarstellerin ein herrlich entspannendes Schaumbad nimmt und ihre Beine rasiert. Diese Darstellung hat sogar ihre Berechtigung, denn so ein Schaumbad macht die Haare weicher und erleichtert dadurch eine sanfte Rasur. So sehr wir uns auch gerne die Zeit für genüssliche Stunden im Bad nehmen würden, ist es leider wenigen von uns immer möglich. Wie Sie trotzdem Ihre Beine perfekt in nur wenigen Minuten – auch ohne Schaumbad – rasieren können, wollen wir Ihnen mit diesen Tipps zeigen.

Vorbereitung auf die Nassrasur

Bevor Sie Ihre Beine oder Achseln rasieren, sollten Sie die Haare etwas aufweichen. Dazu eignen sich reinigende Duschgels. Das Duschgel reinigt die Haut sanft und bereitet die Haare optimal auf die Rasur vor. So kann der Rasierer sanfter über die Haut gleiten und Hautirritationen werden so vermieden.

trockene-beine-vermeiden

Wie rasiere ich meine Beine richtig?

Nachdem Sie Ihre Beine optimal auf die Rasur vorbereitet und sie sanft mit Rasiergel oder einem Duschgel eingecremt haben, können Sie mit der Rasur beginnen.

Rasieren Sie mit dem Rasierer unter leichtem Druck vom Knöchel bis zum Knie. Rasieren Sie also gegen die Wuchsrichtung

Durch den Schaum des Rasiergels können Sie jederzeit erkennen, welche Stellen Sie noch nicht rasiert haben.  Für eine gründliche Rasur führen Sie die Klinge ein weiteres Mal, diesmal in Wuchsrichtung, von oben nach unten

Vergessen Sie nicht auf Haare auf Zehen und Fußrücken! 

Besondere Vorsicht ist bei Knöchel und Knie geboten. Rasieren Sie hier besonders sanft und ohne Druck! Das 360° C Rasiergelenk des NIVEA Sanfte Rasur Rasierer mit Wechselklingen eignet sich optimal für solche schwer erreichbaren Stellen. 

Ob Sie auch Ihre Oberschenkel rasieren wollen, bleibt ganz Ihnen überlassen.


glatte-beine
glatte Achseln

So rasieren Sie Ihre Achseln richtig

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Sie Ihre Achseln nicht ganz glatt rasiert bekommen? Dann sind Sie nicht allein. Achselhaare wachsen nicht gleichmäßig in eine Richtung, sondern in Wirbeln.

Um Ihre Achsel gründlich von Haaren zu befreien, bereiten Sie sie wie zuvor beschrieben auf die Rasur vor. Strecken Sie Ihren Arm möglichst weit nach hinten. Stellen Sie sich vor, Sie wollten an Ihr Ohr auf der anderen Kopfseite fassen. Je ebenmäßiger die Fläche in der Achsel ist, desto leichter ist das Rasieren. 

Rasieren Sie dann von oben nach unten, von unten nach oben und jeweils quer von beiden Seiten. 

So sollte sich garantiert kein Haar dem Schnitt Ihrer Rasierklinge entziehen können. Stellen wie Achseln verlangen eine besonders sanfte Führung der Rasierklinge. 

Ein elastischer und flexibler Klingenkopf erlaubt eine sanfte Rasur ohne dabei benachbarte sensible Hautareale zu schneiden oder zu irritieren. Wie Sie Ihre Beine und Achseln nach der Rasur besonders gut mit pflegenden Produkten verwöhnen, erfahren Sie im Artikel Pflege nach der Rasur.


Wie oft soll man Rasierklingen wechseln? 

Pauschal lässt sich nicht sagen, ob nach einer Woche oder nach einem Monat die Klinge gewechselt werden muss, da jeder Mensch eine andere Haarstärke und einen anderen Haarwuchs hat. Mit der Zeit merken Sie jedoch, dass die Klingen Ihres Rasierers stumpf werden. Es werden nicht mehr alle Haare ordentlich entfernt, Ihre Haut reagiert auf einmal gereizt und Sie schneiden sich eventuell häufiger.

So reinigen und pflegen Sie Ihren Rasierer

Damit die Rasierklingen Ihres Rasierers möglichst lange scharf bleiben, ist eine ordentliche Pflege notwendig. Reinigen Sie Ihren Rasierer deshalb unter fließendem Wasser. Hierbei lösen sich rasierte Härchen und Rasierschaum, die ansonsten die Zwischenräume der Rasierklingen verstopfen würden. Den Rasierer lassen Sie anschließend ganz einfach an der Luft trocknen.


Wie oft sollte man Beine und Achseln rasieren? 

Wie oft Sie Beine und Achseln rasieren müssen, hängt von der Dauer ab, die die Haare benötigen, um wieder nachzuwachsen.

Für viele ist eine Rasur am Vorabend keine Garantie, dass sie sich nicht bereits am Morgen des nächsten Tages wieder über deutlich sichtbare Stoppeln freuen dürfen.

Ob Sie sich also für eine Rasur von Beinen und Achseln entscheiden oder nicht – Sie müssen sich wohlfühlen!

Alles andere wäre ja auch verkehrt.