
Gesichtshaare entfernen: Die beste Methode für meine Haut
Rasieren, wachsen, zupfen und die Pflege danach
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Haarentfernung im Gesicht: mit 9 Methoden zum Ziel!
Insbesondere in den Wechseljahren erleben viele Frauen einen verstärkten Haarwuchs im Gesicht. Aber auch in jungen Jahren ist Gesichtsbehaarung keine Seltenheit. In beiden Fällen ist die Ursache ein Ungleichgewicht von männlichen und weiblichen Hormonen. Wer sich an den Härchen stört, entdeckt hier acht Methoden, um ungeliebte Gesichtshaare zu entfernen und eine um sie quasi unsichtbar zu machen.
Welche Pflege braucht die Haut nach der Haarentfernung im Gesicht?
Unabhängig davon, mit welcher Methode Sie Ihre Gesichtshaare entfernen: Die darunterliegende, strapazierte Haut benötigt im Anschluss die richtige Pflege. Mit diesen Tipps sorgen Sie für gesund aussehende Haut und einen strahlenden Teint.
Haare im Gesicht dauerhaft entfernen
Wer unter starkem Haarwuchs im Gesicht leidet, kann die störenden Härchen dauerhaft mit einem Laser entfernen lassen. Erfahren Sie, wie das funktioniert und welche Nebenwirkungen auftreten können.
Teilen