NIVEA ADVENTSKALENDER mit schönen Überraschungen!
Gewinne jeden Tag tolle Produkte, Gutscheine und vieles mehr!
Gewinne jeden Tag tolle Produkte, Gutscheine und vieles mehr!
Zu den Stellen, an denen Sie schnell einen Sonnenbrand bekommen können, zählen auch das Dekolleté, der Nacken, die Fußrücken, die Schultern, die Ohren und die Kopfhaut. Neben einer Sonnencreme oder einer Sonnenlotion mit hohem Lichtschutzfaktor schützt Sie Kleidung am besten vor der gefährlichen UV-Strahlung.
In direktem Sonnenlicht am besten immer eine Kopfbedeckung tragen. Das gilt insbesondere für Kinder.
Bei zu viel Sonne heißt das Motto: Kühlen, viel trinken und natürlich sofort in den Schatten. Durch den Sonnenbrand verliert der Körper eine Menge Flüssigkeit. Dieser Flüssigkeitsverlust muss möglichst schnell ausgeglichen werden. Also trinken Sie viel, am besten Wasser. Sobald Sie merken, dass Sie zu viel Sonne abbekommen haben, sollten Sie sofort aus der Sonne gehen, sich lauwarm duschen und erst mal ruhen.
Leichte Hautrötungen kühlen Sie am besten mit einem After Sun Produkt. Statt reichhaltiger Creme sollten Sie aber unbedingt eine feuchtigkeitsspendende After Sun Lotion die sich leicht auftragen lassen und die Haut beruhigen.
Achtung: Bei starken Verbrennungen, Blasenbildung, Übelkeit und/oder Schmerzen sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen!
Unterstützen Sie Ihre Haut bei der Regeneration mit After Sun Produkten. Die feuchtigkeitsspendenden Produkte enthalten natürliche Wirkstoffe wie Aloe Vera und beruhigen die Haut und helfen bei der Regeneration. Meiden Sie die Sonne, bis die Hautrötung und damit der Sonnenbrand nach ein paar Tagen abgeklungen ist.
Eine wirksame Abkühlung und Schutz vor Entzündungen bieten Ihnen kalte Umschläge aus mit Wasser getränkten Leinen- oder Baumwolltüchern. Viele schwören auf kalte Umschläge aus Quark und Joghurt: Sie wirken nicht nur kühlend und abschwellend, sondern auch entzündungshemmend. Auch mit pflanzlichen Ölen oder grünem Tee getränkte Wickel bieten bei Sonnenbrand schnelle Kühlung: Geben Sie ein paar Tropfen Ringelblumen- oder Kamille-Essenz auf die kühlen Umschläge. Wichtig ist auch, dass Sie die betroffenen Hautstellen mindestens ein bis zwei Stunden kühlen und sie die nächsten Tage vor der Sonne schützen. Bis ein Sonnenbrand ganz abgeklungen ist, kann es bis zu einer Woche dauern.
Ein Umschlag mit Kamille-Essenz kann die Haut an den betroffenen Stellen beruhigen.