Schützen Öle genauso gut wie Sonnencreme?
Welche Art von Sonnenschutz Sie verwenden, ist im Prinzip egal. Ob Creme, Milch oder Öl: Die Konsistenz verrät nichts über den enthaltenen Sonnenschutz. Nur der LSF gibt an, wie lange Ihre Haut vor Sonnenbrand geschützt bleibt. Bei NIVEA gibt es Sonnenöle mit LSF 20 und LSF 30. Sie schirmen die Haut genauso gut und lange vor UV-Strahlung ab wie Sonnencreme mit entsprechendem Lichtschutzfaktor.
Werde ich mit Sonnenöl schneller braun?
Es gibt Öle, die eine natürliche und gesunde Bräunung unterstützen. Mit speziellen Formeln können sie die Melaninproduktion in der Haut anregen. Generell lässt sich aber nicht sagen, dass jedes Sonnenöl zu einer schnelleren Urlaubsbräune führt.
Wie viel Sonnenöl brauche ich?
Für zuverlässigen Schutz kommt es auf die aufgetragene Menge an. Das Produkt sollte großflächig und auf alle Hautpartien verteilt werden. Für Erwachsene gilt: etwa 6 EL pro Anwendung.
Hinterlässt das Öl einen fettigen Film auf der Haut?
Ein klebriges Gefühl auf der Haut müssen Sie nicht befürchten. Die modernen Formeln ziehen in der Regel schnell ein. Dann bleibt nur ein seidiger Glanz auf der Haut.
Eignet sich Sonnenöl auch fürs Gesicht?
Für die feine Gesichtshaut könnte Sonnenöl zu reichhaltig sein. Vor allem, wenn Sie zu glänzendem Teint und Unreinheiten neigen. Dann empfiehlt sich stattdessen eine spezielle Sonnencreme fürs Gesicht mit mattierendem Effekt.
Teilen