In Mamas Bauch war das Baby dauerhaft von Wasser umgeben. Nach der Geburt muss sich die Haut zunächst an die neue Umgebung gewöhnen. In den ersten Tagen sind kleine Anzeichen für Trockenheit wie schuppige oder gerötete Hautstellen daher nicht ungewöhnlich. Innerhalb der ersten Lebenswochen gibt sich das meist von allein.
Mit milder Pflege können Sie die junge Haut unterstützen:
- Babycreme eignet sich für Babys und Kleinkinder. Sinn der Körpercreme ist es, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Ideal sind Körperlotionen, die viel Wasser und wenig Fett enthalten. Sie lassen sich leicht verteilen und ziehen schnell ein.
- Bei sehr trockener Haut kann stattdessen auch ein Körperöl für Babys zum Einsatz kommen.
Wie oft sollte ich mein Baby eincremen?
Als Richtwert gilt 2 bis 3 Mal wöchentlich. Idealerweise tragen Sie eine Babycreme ohne Parabene nach jedem Waschen oder Baden auf. Wenn sich die Haut Ihres Babys sehr trocken anfühlt, können Sie Babycremes auch täglich einsetzen.
Wie viel Creme brauche ich?
Tragen Sie die Lotion am besten dünn auf, damit die Pflege schnell einziehen kann. Eine zu stark deckende Cremeschicht kann Hitzestau begünstigen und Hautausschlag verursachen.