Die Anzeichen für Windelausschlag bei Babys sind auf den ersten Blick zu erkennen: Die Haut am Po ist gerötet, mit kleinen Pickelchen übersät und fühlt sich häufig warm an. Es kann vorkommen, dass zusätzlich leichtes Fieber auftritt.
Die Hauptursache für die Pusteln am Po ist der direkte Hautkontakt zur feuchten Windel. Auch wenn moderne Windeln sehr viel Flüssigkeit aufnehmen können, lässt sich eine feuchte Oberfläche nicht gänzlich vermeiden. Die Feuchtigkeit strapaziert die noch nicht vollständig ausgeprägte Hautbarriere, sodass es zu Hautirritationen kommt.
Weitere Ursachen für den Windelausschlag können durch Nässe hervorgerufene Pilzinfektionen oder auch bakterielle Entzündungen aufgrund kleinerer Hautverletzungen sein. Diese entstehen vor allem dann, wenn die Windel auf der Haut scheuert. Auch allergische Reaktionen auf neue Windeln oder Reinigungs- und Pflegemittel können Irritationen und Entzündungen verursachen. Wenn Kinder noch gestillt werden, ist der Ausschlag möglicherweise auch eine Reaktion auf Lebensmittel, welche die Mutter zu sich genommen hat.
Bei einigen Babys reagiert die Haut äußerst empfindlich, selbst wenn die Windel häufig gewechselt wird. Die Reinigung und Pflege sollte dann speziell auf sensible Haut ausgerichtet sein, um Windelausschlag vorzubeugen.
Teilen