Essen und trinken – was Mutter und Baby guttut
Betrachten Sie das Stillen als wertvolle Motivation, die gesunde Ernährung während der Schwangerschaft fortzusetzen. Vollkorn und Getreide, frisches Obst und Gemüse, Lebensmittel mit Kalzium und Eisen sind das Richtige für Sie und auch wichtig für die Baby-Entwicklung. Wenn Sie jetzt – wie viele Mütter – öfter Heißhunger verspüren, gibt es vielleicht einen Zusammenhang mit mangelndem Schlaf. Halten Sie mit regelmäßigen Zwischenmahlzeiten wie Joghurt, fettarmen Milchshakes, Salat oder vegetarischen Brotaufstrichen die Lust auf Süßes unter Kontrolle. Bestimmte Lebensmittel oder Getränke sind während der Stillzeit nicht empfehlenswert, so zum Beispiel Koffein, Alkohol, Pfefferminztee, Zitrusfruchtsäfte und alle Arten von blähenden Lebensmitteln wie Kohl. Allergische Reaktionen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten könnten sich auf Babys Haut, bei der Atmung oder bei der Verdauung zeigen. Sprechen Sie mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Kinderarzt. Tipp: Zwölf Gläser Stilles Wasser pro Tag trinken.