
pH-Wert der Haut: Was hat es damit auf sich?
WISSENSWERTES RUND UM DEN SÄURESCHUTZMANTEL
Ganz schön stark, unsere Haut! Tag für Tag schützt sie sich aus eigener Kraft vor Bakterien und Co. – zumindest, solange der pH-Wert im Gleichgewicht ist. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Wert und können wir ihn beeinflussen?
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Fragen und Antworten zum pH-Wert der Haut
Wenn alles glattläuft, strahlen wir! Das ist im Leben so und mit unserer Haut: Ist Ihr pH-Wert im Lot, kann der Schutzfilm fleißig vor äußeren Einflüssen abschirmen – und die Haut sieht gesund und rosig aus. Aber was, wenn sich die pH-Verhältnisse verschieben?
pH-Wert in Balance: Hautpflege-Tipps
Milde Pflege- und Reinigungsprodukte können der Haut dabei helfen, den pH-Wert auszubalancieren – entscheidend sind die individuellen Bedürfnisse der verschiedenen Hautpartien.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Teilen
Durch die Nutzung dieses Features erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Daten auch an Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insb. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.