Tagsüber, wenn jeder von uns arbeitet, Sport treibt, alltägliche Aufgaben erfüllt und sich Herausforderungen stellt, ist unsere Haut unsere erste Schutzbarriere. Sie ist der Sonne, der Kälte und Abschürfungen sowie mechanischen Beschädigungen ausgesetzt und schützt das Körperinnere vor deren schädlichen Auswirkungen und verschiedenen Arten von Mikroorganismen. Sie ist unser Schutzschild, das für uns jene unsichtbaren "Schläge" einsteckt, derer wir uns nicht einmal bewusst sind.
In der Nacht, während wir schlafen, arbeitet die Haut am intensivsten. Dabei finden regenerative Prozesse statt, es werden neue Hautzellen produziert, und diejenigen, die verbraucht sind, werden in Form von abgestorbener Epidermis an die äußere Schicht "geschoben". Das Leben einer Hautzelle dauert im Durchschnitt 28 Tage - sie ersetzen sich ständig selbst, so dass unser Körper schon zu diesem Zeitpunkt mit einer völlig neuen Haut versehen ist als die, die wir vor einem Monat hatten. Erstaunlich!
Teilen