Geschwollene Augen und dicke Lider sind anatomisch begründet. Die Haut in dieser Partie ist sehr zart und stark durchblutet. Ist sie geschwollen, hat sich Gewebsflüssigkeit angesammelt – meist unterhalb der Augen, da die Haut dort den geringsten Widerstand leistet.
Normalerweise transportiert das Lymphsystem die wässrige Flüssigkeit ab. Ist dieser Kreislauf jedoch gestört, kommt es zum Rückstau – und zu müden Augen. Optisch macht sich dies mit Schwellungen unter den Augen bemerkbar.
Faktoren, die geschwollene Augen begünstigen:
- Lifestyle: Zu viel Salz oder Alkohol, Rauchen, aber auch ein Verlust an Mineralstoffen nach dem Sport verändern den Wasserhaushalt im Körper und wirken sich auf den Austausch zwischen den Zellen aus. Durch diesen sogenannten osmotischen Stress können Schwellungen entstehen.
- Alter: Im Laufe der Jahre lässt die mechanische Widerstandskraft der Haut nach, sodass müde Augen schneller in Erscheinung treten.