NIVEA ADVENTSKALENDER mit schönen Überraschungen!
Gewinne jeden Tag tolle Produkte, Gutscheine und vieles mehr!
Gewinne jeden Tag tolle Produkte, Gutscheine und vieles mehr!
Kleine Makel verstecken, Vorzüge betonen: Lassen Sie sich von unseren Schminktipps inspirieren – von der Foundation-Wahl bis zum Contouring ist alles dabei.
Die Voraussetzung für reine Haut? Gereinigte Haut. Wie Sie Mascara, Foundation und Puder schnell und schonend vom Gesicht wischen und das befreite Hautgefühl genießen können, lesen Sie hier.
Mit der Zeit sammeln sich sowohl auf Pinseln und Schwämmen als auch im Kulturbeutel Make-up-Rückstände und Keime an. Deshalb sollten Sie Tasche und Inhalt regelmäßig reinigen. Beutel aus Stoff können Sie einfach in die Waschmaschine geben.
Wie oft Schwämmchen wechseln?
Damit Make-up-Schwämme möglichst lange halten, wählen Sie zur Lagerung bestenfalls einen trockenen Platz – z. B. in der Kosmetiktasche. Ist das Beauty-Tool täglich in Gebrauch, empfiehlt es sich, nach etwa 3 Monaten den alten Kosmetikschwamm gegen einen neuen zu tauschen.
Generell gilt: Sobald Sie Veränderung im Geruch oder in der Konsistenz wahrnehmen, sortieren Sie das Produkt lieber aus.
Am Symbol eines Cremetiegels auf der Verpackung lässt sich ablesen, wie lange die Kosmetik nach dem Öffnen hält. 12M steht dabei für 12 Monate.
Auf Make-up verzichten – unvorstellbar? Keine Panik, Sie müssen nicht unbedingt wochenlange Make-up-Pausen einlegen. Aber wie wäre es mit dieser kleinen Übung: Machen Sie gelegentlich mal Make-up-frei. „Frei“ sind Sie auch bei der Entscheidung, was Sie weglassen und für welchen Zeitraum – Foundation, Lippenstift, Mascara, für ein paar Stunden, den Sonntag oder gleich das ganze Wochenende.
Atempause für die Haut
Detox-Tage für das Gesicht bringen den Teint zum Strahlen. Die Haut kann sich ohne Make-up ungestört regenerieren, die Poren sind rein, der Teint rosig. Eine Mascara-Pause schont darüber hinaus die Wimpern.
Nicht zu vergessen: Mit der schminkfreien Zeit wächst auch die Vorfreude auf den Moment, wenn Sie mit Pinsel und Foundation in der Hand wieder Ihren Lieblings-Look schminken – oder mal etwas völlig Neues ausprobieren.
Lassen Sie die Make-up-Pause zum Mini-Urlaub für Haut, Geist und Körper werden: Genießen Sie den Tag ohne Sorgen um verwischtes Make-up. Verbringen Sie die eingesparte Zeit beim Schminken mit der besten Freundin, einem langen Spaziergang – oder bleiben Sie einfach mal im Bett liegen.
Reinigung und Massage in einem: Rubbelkuren mit Peelingpartikeln helfen der Haut, sich von verhornten Zellen zu befreien. Schöner Nebeneffekt: Gerade bei fettiger und unreiner Haut können Peelings auch der Entstehung von Pickeln vorbeugen.
Auf den Punkt: 5 Peeling-Effekte
Wie häufig sollten Sie Peelings anwenden?
Je nach Hauttyp unterscheiden sich die Empfehlungen. In der Regel verträgt die Haut ein Peeling pro Woche. Empfindliche Haut allerdings sollten Sie lieber seltener (1-mal monatlich) peelen.
Tage ohne Make-up sind ideal für Gesichtsmasken – bestenfalls haben diese einen klärenden Effekt.